Der Wirbelstromsensor dient in Verbindung mit einem Messkonverter der berührungslosen Wegmessung. Mit einer Folgeelektronik eignet sich die Messkette sowohl für statische (Wellenverlagerungen) als auch für dynamische Abstandsmessungen (Wellenschwingungen) an Maschinen mit rotierenden Wellen. z.B. an Gasturbinen, Dampfturbinen, Schiffsturbinen, Pumpen, Lüftern, Getrieben, Dieselmotoren Kompressoren Verdichtern und in Rauchgasreinigungsanlagen.
Anwendungsbereiche für Wirbelstromsensoren:
- Wellenverlagerungen
- Wellenschwingungen
- kleinen Wegen
- Drehzahlen
Auflistung aller Wirbelstromsensoren: